Thursday, 25. June 2009
Wer in seinem WordPress blog unbedingt einen home – link haben möchte und diesen nicht über ein “text – widget” abgesetzt von der sonstigen linkstruktur sehen möchte, muss die datei “./wp-includes/default-widgets.php” bearbeiten.
man finde in dieser datei die class “WP_Widget_Pages extends WP_Widge” und ändere in der funktion “widget” den code für die generierte liste von
<ul>
<?php echo $out; ?>
</ul>
auf
<ul>
<li><a href="<?php echo get_option('home'); ?>/">Home</a></li>
<?php echo $out; ?>
</ul>
Wednesday, 17. June 2009
Zunächst muss man dafür sorgen, dass man auch das notwendige Werkzeug zum erstellen eines jffs2 Image installiert hat. Am PC gibt es für Kubuntu hier die mtd-utils (für folgende Anweisungen nicht zwingend notwendig) :
sudo apt-get install mtd-utils
Am NEO installiert man sich einmalig mkfs-jffs2:
opkg install mkfs-jffs2
Nun erstellt man am NEO das folgende Verzeichnis:
mkdir /var/tmp/root
und mounted das gesamte Filesystem in dieses:
mount -t jffs2 /dev/mtdblock6 /var/tmp/root
Mit folgender Zeile kann man in Folge bequem vom PC aus, dieses Verzeichnis in eine jffs2 Datei packen, die sich mit “dfu-util” auf andere Freerunner flashen lässt. Die jffs2 Datei wird somit am PC in genau dem Verzeichnis erstellt in dem der Befehl aufgerufen wird. (alles in eine Zeile bitte)
ssh root@192.168.0.202 "mkfs.jffs2 -d /var/tmp/root -e 128 --pad --no-cleanmarkers
-x lzo" > shr-unstable-xapient.jffs2
_________________________________________________
(Erstelltes Image wieder auf den Freerunner aufspielen)
sudo dfu-util -a rootfs -R -D /home/waldelf/Desktop/Neo/shr-unstable-xapient.jffs2